Kurse sind aufgrund der Bundesvorschriften nicht möglich. Neue Kurse werden baldmöglichst geplant! Voranmeldungen werden
entgegengenommen.
Sobald sich die Covid 19 Situation verbessert, werden wir wieder Kurse aller Nieveaus für das ganze Jahr ausschreiben. Voranmeldungen / Buchungen für Geschenk Gutscheine sind möglich.
Das Wichtigste in Kürze über unsere Eintageskurse
-
Kursort: Landwirtschaftliche Schule Hohenrain, Sennweidstrasse 35, 6276 Hohenrai
-
Kurse für Anfänger:
sobald sich die Covid 19 Situation verbessert.
- Kurse für fortgeschrittene Anfänger und Blechbläser: sobald sich die Covid 19 Situation verbessert.
- Kurse für Könner / Fortgeschrittene Alphornbläser: sobald sich die Covid 19 Situation verbessert.
-
Klassengrösse: Maximal 5-6 Teilnehmern. Die Einteilung erfolgt nach gemeldeten Vorkenntnissen und Wunsch des Kursteilnehmers. Jede Klasse wird
niveaugerecht von erfahrenen, verständnisvollen Lehrern geleitet. Jeder Kurs ist für sich abgeschlossen. Lernerfolg und Spass sind garantiert!
-
Zeit: Ab 08.30 Uhr Begrüssung mit Kaffee, Klasseneinteilung und einrichten. Kursbeginn 09.00 Uhr.
-
Kursablauf: Am Morgen von 09.00 bis 11.45 Uhr und am Nachmittag von 13.45 bis 16.15 Uhr. Es wird ein gemeinsames Mittagessen organisiert: Die Teilnahme auf eigene
Kosten ist freiwillig.
-
Anmeldung: Durch Bestellung im Shop und Einzahlung des Kursgeldes: Siehe Knopf "Kurs im Shop buchen" oder Bankverbindung unten. Im Shop kann mit PayPal bezahlt
werden.
-
Individualkurse sind an jedem anderen Samstag, auf Absprache möglich. (Mindestens 4 Teilnehmer)
-
Mitnehmen: Notenständer
Weitere Informationen
Kurse für Anfänger
-
Es sind keine Notenkentnisse und keine Vorkenntnisse mit einem Alphorn oder anderem Blasinstrument nötig.
-
Lehrmittel und Kosten siehe unten
(*)
Kurse fortgeschrittene Anfänger
-
Die Kurse für fortgeschirttene Anfänger sind Aufbaukurse: Sie sind geeignet für Wiederholung und Vertiefung.
-
Auch jene, die schon Alphorn spielen, die Atmung verbessern wollen, ihre Blastechnik und Alphornkenntnisse überprüfen und voranbringen
wollen geben uns jeweils viel positives Feedback.
-
Teilnehmer, welche schon ein Blasinstrument spielen, steigen meistens auf dieser Stufe ein um die Besonderheiten des
Instruments und der Alphorn-Blastechnik kennen zu lernen.
-
Lehrmittel und Kosten siehe unten
(*)
(*) Lehrmittel und Kosten für die Kurs "Anfänger" und "fortgeschrittene Anfänger"
-
Die Alphornlehrer arbeiten am Kurs mit dem modernen resunar Lehrwerk "Atmung, Ansatz Alphorn", geben viel Wissen und
Tipps, aus der Praxis und Theorie weiter. Sie leiten die Gruppe und Dich vorzu an und beantworten alle Fragen.
-
Die Kosten betragen Fr. 165.- für einen Kurstag. Im Preis inbegriffen ist die resunar Alphornschule
«Atmung-Ansatz-Alphorn» mit zwei Play-Along-CDs (normaler Verkaufspreis Fr. 64.-). Am Kurs wird mit diesem Lehrwerk gearbeitet. Nach dem Kurs können mit Hilfer der CD's die Übungen, wie
auch die gelernten Alphornmelodien selbst vertieft werden. Die resunar Schule führt Schritt für Schritt zu einem guten Niveau.
-
Wenn die Schule schon vorhanden ist, kostet der Ganztageskurs Fr. 135.-.
Kurse für fortgeschrittene Alphornbläser/Könner
-
Diese Alphornkurse richten sich an fortgeschrittene Alphornbläser, welche ihre Atmung, Blastechnik und das Alphornspiel verbessern wollen und Details
überprüfen/justieren möchten.
-
Das Kursprogramm wird soweit wie möglich am Kurstag auf die Kurseilnehmer abgestimmt.
-
Es wird die Alphornschule 85 und zusätzlich individuelles Notenmaterial abgegeben
-
Bringe Deine Noten mit, wenn Du ein Stück vertiefen möchtest oder Fragan hast
-
Die Kosten betragen Fr. 165.- für einen Kurstag. Im Preis inbegriffen ist die Alphornschule 85. Wenn die Schule
schon vorhanden ist, kostet der Ganztageskurs Fr. 135.-
Individuelle Kurse:
-
Für Gruppen von mindestens vier Teilnehmer kann ein Spezialkurs an jedem Kursdatum durchgeführt
werden.
-
Auf Absprache können Kurse grundsätzlich an allen Samstagen/an jedem Kursort durchgeführt werden.
Für alle Kurstage und alle Kursniveaus:
-
Bei allen Kursen ist genügend Zeit rserviert um die Teilnehmer individuell zu beraten und zu fördern.
-
Sehr geschätzt wird das Testen und Aussuchen des passenden Mundstückes zusammen mit den Lehrpersonen. Es steht eine Auswahl von ca. 50 bis 100 Mundstücken
mit verschieden Durchmessern, Randformen und Holzarten von verschiedenen Herstellern bereit.
-
Alle resunar Alphörner können getestet werden.
-
Ein Alphorn kann für den Kurstag für (Fr. 25.-) oder längerfristig (ab Fr. 70.-/pro Monat) gemietet werden (solange Vorrat).
-
Die definitive Reservation des Kurs-Platzes erfolgt durch die Einzahlung des Kursgeldes. Bei Kursbuchung im Shop ist Bezahlung mit Vorauskasse und mit
PayPal möglich.
Shuttledienst von zu Bahnhof Hochdorf 08.30 Uhr / Nach Kursende 16.30 Uhr
IBAN: CH84 0024 8248 1462 6601 Z zugunsten: resunar Alphornshop, Stephan Kost, Rebacker 7, 6276 Hohenrain
Twint: 079 648 31 62